Die Familie eines Überlebenden der Schießerei in Florida geht wegen Online-Bedrohungen zum FBI

Die Familie des ausgesprochenen Überlebenden der Schießerei in Florida, David Hog , wendet sich an das FBI, nachdem er online mehrere Morddrohungen erhalten hat, darunter eine besonders beunruhigende von einem NRA-Unterstützer.
Der 17-jährige Hogg war einer der lautstärksten Befürworter der Waffenreform in Parkland. Seine Mutter, Rebecca Boldrick , erzählt uns, dass sie sich entschieden haben, zum FBI zu gehen, nachdem jemand in einem Kommentar zu einem von Rebeccas Facebook-Fotos geschrieben hatte: „Sie können Ihre Einstellungen ändern, aber Sie können niemals Ihre Gesichter ändern, Ihre ganze Familie ist wegen Ihres Stücks entlarvt von S***-Kind.'
Die Person, die den Kommentar gepostet hat, rief den bevorstehenden Geburtstag ihres Sohnes aus und sagte, dass es „ein interessantes Ereignis“ werden würde, bevor sie die NRB und das Recht, Waffen zu tragen, mitunterzeichnete, was die Hoggs als Todesdrohung auffassen.

Wir haben bestätigt, dass das FBI kontaktiert wurde. Hoggs Vater ist ebenfalls ein ehemaliger FBI-Agent. Rebecca sagt, sie hätten auch Anrufe bei Facebook und der Royal Canadian Mounted Police getätigt, da das FB-Profil des Kommentators besagt, dass er aus Kanada stammt.
In einer Erklärung sagt Rebecca gegenüber TMZ, dass die Familie das verstehe, während einige Leute dem nicht zustimmen ihre Anti-Waffen-Botschaft , das sollte ihnen nicht das Recht geben, ihre Familie zu bedrohen oder einzuschüchtern, insbesondere über soziale Medien. Sie sagt, dass jede Drohung, die sie erhalten, Konsequenzen haben wird.
Quelle
Weiterlesen
- „Big Little Lies“-Zwillinge erzielten fünfstellige Deals für Staffel 1
- Taylor Swifts besessener Fan wegen Verbrechens-Stalking verhaftet
- Arnold Schwarzenegger unterzieht sich einer Notoperation am Herzen
- Michael Rapaport wurde wirklich von seinem richtigen Job gefeuert, sagt der Präsident von Barstool
- Survivor Band-Gründer Frank Sullivan verklagt Ex-Bandkollegen
- Jerome Boateng denkt über die Zukunft des Fußballs in Hollywood nach